Das Programm RCCreator wurde entwickelt, um die Funktionen verschiedener Fernbedienungen in einer programmierbaren USB Fernbedienung zu vereinen. Es gibt Ihnen die Möglichkeit Ihre universal Fernbedienung über den PC zu bearbeiten. Aktuell ersetzt dieses Programm 98% aller bekannten Fernbedienungen für TV, DVD, SAT und AUDIO Geräte. Ist eine Fernbedienung nicht in unserer Software vorhanden, so senden Sie uns diese zu. Wir werden diese für Sie in die Datenbank einfügen. Die Datenbank wird kontinuierlich aktualisiert. Der größte Unterschied zu ähnlichen Programmen anderer Hersteller besteht darin, dass Sie das Programm jederzeit selbst aktualisieren können, indem Sie Fernbedienungen hinzufügen oder ändern. Es ist einfach zu bedienen. Sie können innerhalb kürzester Zeit eine Kopie jeder Fernbedienung erstellen.
Pentium 2 oder vergleichbarer AMD Prozessor, 128MB Arbeitsspeicher, 200MB HDD, Anzeige min. 800x600.
Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows8.
- Aleksey Batrshyn - - Ruslan Batrshyn -
Alle Rechte des Programms liegen bei den Autoren. Es ist nicht erlaubt RCCreator zum programmieren anderer Fernbedienungen als die dafür vorgesehenen zu verwenden.
Um das Programm zu installieren laden Sie sich die Datei RCCreator-Win.exe auf Ihre Festplatte, und starten Sie diese. Wählen Sie nun die gewünschte Sprache und klicken Sie auf "OK".
Folgen Sie den Installationsanweisungen.
Das Programm ist nun fertig installiert und kann benutzt werden. Gehen Sie auf Start => Programme => RCCreator und starten Sie RCCreator. Sie können das Programm auch über das Desktopsymbol starten.
Wenn das Fenster Automatisches Überprüfen auf Updates erscheint, können sie mit Ja ein Softwareupdate durchführen.
1. Geben Sie die Marke und Type der benötigten Fernbedienung ein.
2. Klicken Sie auf Filtern
3. Klicken Sie auf das Modell aus der Liste das Sie programmieren möchten.
Klicken Sie nun auf Fernbedienung programmieren in der Werkzeugleiste. Das Fenster zum Programmieren der Fernbedienung öffnet sich.
Zum programmieren der FB wählen Sie den gewünschten Speicherplatz
und drücken Sie auf hinzufügen..
Solange die LED der Fernbedienung leuchtet läuft die Programmierung. Trennen Sie in dieser Zeit keinesfalls die Fernbedienung vom PC. Die Programmierung ist abgeschlossen sobald die LED erlischt.
Klicken Sie auf Drucken um die Tastenbelegung auszudrucken.
Für die vollständige Bedienungsanleitung klicken Sie auf Hilfe.
Um das Programm zu installieren, laden Sie sich die Datei RCCreator-Win.exe auf Ihre Festplatte und starten Sie diese. Wählen Sie nun die gewünschte Sprache und klicken Sie auf "OK".
Folgen Sie den Installationsanweisungen.
Das Programm ist nun fertig installiert und kann benutzt werden. Gehen Sie auf Start => Programme => RCCreator und starten Sie RCCreator. Sie können das Programm auch über das Desktopsymbol starten.
Um ein Softwareupdate zu starten klicken Sie auf Ja wenn Sie beim Start von RCCreator danach gefragt werden. Wahlweise könne Sie das Update über "Menü => Über => Auf Updates prüfen" starten..
Updates werden heruntergeladen.
Klicken Sie auf Start.
updaten...
Klicken Sie auf Beenden.
Nun können Sie die neue RCCreator Version benutzen.
Klicken Sie auf Vollversion um RCCreator in der Vollversion anzuzeigen.
Klicken Sie auf Neue Fernbedienung in der Menü- oder Werkzeugleiste. Es öffnet sich das Fenster für die Neuanlage von Fernbedienungen. Geben Sie die Marke und den Typ der Fernbedienung ein oder wählen Sie aus der Liste.
Sie können zusätzlich auch eine Beschreibung hinzufügen. Klicken Sie dann Fernbedienung hinzufügen.
Die Fernbedienung wird zur Datenbank hinzugefügt, und Sie können nun die weiteren Einstellungen vornehmen.
Unter dem Punkt Bilder können Sie Fotos der Fernbedienung hinzufügen.
Legen Sie Batterien in die Fernbedienung ein. Verbinden Sie die programmierbare Fernbedienung über das USB Kabel mit dem PC. Wenn die Fernbedienung richtig verbunden ist leuchtet die Led einmal kurz auf. In der Statusleiste (unten rechts) sehen Sie in grüner Schrift das die FB verbunden ist.
Wechseln Sie zur "Übersicht". Legen Sie die originale Fernbedienung so gegenüber der USB Fernbedienung das die Infrarotdioden mit möglichst geringem Abstand direkt aufeinander zeigen.
Starten Sie mit der Programmierung indem Sie auf der Original FB die "Power" Taste drücken. Das Programm versucht nun den Code einzulesen. Ist das einlesen erfolgreich wird die Tasten-ID angezeigt (z. B. 0232B89437535AF94D8).
Sie ordnen den Code einer Taste zu indem Sie auf dem Bild der FB auf die gewünschte Taste doppelklicken. Es erscheint dann ein roter Kreis auf dieser Taste (oder ein grüner Kreis, falls die SHIFT Taste für Zweitbelegung aktiviert ist).
Sie können nun die Taste benennen, geben Sie dazu einfach die gewünschte Bezeichnung ein und drücken Sie Enter. Diese Bezeichnungen werden auch zum Drucken der Tastenbelegung verwendent.
Klicken Sie "Stummschaltung" auf der Original Fernbedienung.
Wiederholen Sie diese Schritte für alle Tasten.
Mit der "Shift" Taste können Sie zwischen Erst- und Zweitbelegung der einzelnen Tasten wählen
Sie können Tastenbelegungen löschen indem Sie diese markieren und "Entfernen" auf der Tastatur Ihres PCs drücken
Nach dem Programmieren aller Tasten haben Sie folgende Möglichkeiten:
Sie können die Richtigkeit einer programmierten Taste überprüfen indem Sie die Taste der original Fernbedienung drücken. Auf dem Bild der Fernbedienung wird dann die zugewiesenen Tasten durch einen gelben Kreis markiert.
Sind alle Tasten richtig belegt, ist das Anlegen der neuen Fernbedienung abgeschlossen.
Ein "Link" ist eine identische Fernbedienung, aber mit anderem Markennamen bzw. Aussehen. Klicken Sie auf Neuer Fernbedienungslink in der Werkzeugleiste. Die Eingabemaske für den Link öffnet sich. Geben Sie Marke, Typ und Modell der Fernbedienung ein oder wählen Sie diese aus der Liste. Klicken Sie dann auf Neue Fernbedienung.
Klicken Sie Fernbedienung bearbeiten in der Werkzeugleiste. Ein Fenster mit den Daten der aktuell ausgewählten FB öffnet sich. Hier können Sie alle Angaben bearbeiten. Klicken Sie zum Speichern auf Fernbedienung bearbeiten.
Klicken Sie auf Fernbedienung löschen in der Menü oder Werkzeugleiste wenn sie die aktuell ausgewählte FB löschen möchten.
Starten Sie das Programm RCCreator. Verbinden Sie Fernbedienung und PC mit dem mitgelieferten USB-Kabel. Wenn die Fernbedienung richtig verbunden ist leuchtet die LED einmal kurz auf. In der Statusleiste (unten links) sehen Sie in grüner Schrift das die FB verbunden ist.
Suchen Sie die gewünschte Fernbedienung in der Datenbank. Sie können diese in der Gesamtliste suchen, oder die Filterfunktion verwenden.
Klicken Sie auf Fernbedienung programmieren in der Werkzeugleiste.
Das Fenster zum Programmieren der FB öffnet sich.
Zum Programmieren der FB wählen Sie den gewünschten Speicherplatz
und drücken Sie auf hinzufügen..
Solange die LED der Fernbedienung leuchtet läuft die Programmierung. Trennen Sie in dieser Zeit keinesfalls die Fernbedienung vom PC. Die Programmierung ist abgeschlossen sobald die LED erlischt.
Zum Löschen einer Programmierung klicken sie bei dem jeweiligen Speicherplatz auf löschen.
Klicken Sie auf Fernbedienung konvertieren in der Menüleiste. Das Fenster zum Konvertieren öffnet sich.
Klicken Sie auf Exportieren in der Menü- oder Werkzeugleiste.
Das "Export" Fenster erscheint. Wählen Sie Namen und Speicherort der Datei und klicken Sie auf Speichern.
Klicken Sie auf Import in der Menü- oder Werkzeugleiste.
Das "Import" Fenster erscheint. Wählen Sie die gewünschte Datei und klicken sie auf Öffnen.
Wählen Sie Druckvorschau im Menüpunkt "Datei". Die Druckvorschau wird angezeigt. Hier können Sie die Tastenbelegung einsehen und ausdrucken. Sie können diese Daten auch ohne Vorschau drucken,
indem Sie den Button Drucken in der Werkzeugleiste benutzen.
Ihre Firmendaten werden auf jede Seite gedruckt. Sie können diese unter Optionen => Einstellungen ändern.
Aktivieren Sie Virtuelle Fernbedienung im Menüpunkt "Datei". Wählen Sie die gewünschte Fernbedienung aus der Datenbank. Wenn Sie jetzt auf eine Taste der Virtuellen Fernbedienung klicken, wird der jeweilige Befehl über die angeschlossene FB gesendet.
Klicken Sie auf Suche in der Menü- oder Werkzeugleiste. Das Fenster mit der Suchfunktion wird angezeigt. Drücken Sie nun eine Taste (z.B. Power) auf der Originalfernbedienung. Die eingelesene ID wird angezeigt. Wählen Sie nun die Art der Taste durch einen Klick auf den jeweiligen Button (z.B. Power). Es werden jetzt auf der linken Seite alle Fernbedienungen angezeigt die diese ID für die gewählte Taste (Power) verwenden. Mit einem Klick auf "-" können Sie diese Eingabe wieder löschen und einer anderen Taste über den jeweiligen Button zuweisen.
Wählen Sie hier die gewünschte Sprache.
Klicken Sie auf Einstellungen in der Menüleiste.
Das Fenster mit den Einstellungsmöglichkeiten öffnet sich.